Nach der Kachowka-Tragödie: Hoffnung in Aktion
Nach der Katastrophe der Kachowka-Wasserkraftstation im Juni 2023 mobilisierten die Hospitallers schnell, um in drei wichtigen Bereichen dringend benötigte Hilfe zu leisten: der Bewältigung der ökologischen Folgen, der Rettung von Tieren und der Unterstützung der Menschen in Not.




Als das Unglück in Cherson und den umliegenden Regionen zuschlug, kamen die Hospitallers zur Hilfe. In Städten, die von lebenswichtigen Ressourcen abgeschnitten waren, in denen die Brunnen trocken gefallen und die Straßen unpassierbar waren, wurde jede Geste der Freundlichkeit zu einem Rettungsanker. Die Mission war es, sicherzustellen, dass niemand, weder Mensch noch Tier, vergessen wird und den betroffenen Gemeinschaften Hoffnung zurückgegeben wird.
Drei Säulen der Unterstützung
Ökologische Wiederherstellung
Die Umweltauswirkungen der Kachowka-Katastrophe können nicht genug betont werden. Die Hospitallers haben Maßnahmen ergriffen, um diesen Herausforderungen zu begegnen:
-
Reinigung nach der Flut: Teams arbeiteten unermüdlich daran, stagnierendes Wasser, Trümmer und Schlamm aus Häusern und Straßen zu entfernen.
-
Sanierungsmaßnahmen: Antischimmel- und Antipilzmittel wurden verteilt, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.
-
Nachhaltige Lösungen: Sie haben mit den lokalen Gemeinschaften zusammengearbeitet, um langfristige Wiederherstellungsstrategien zu entwickeln, um das Ökosystem wiederherzustellen.
Tiere helfen: Hospitails
Durch Hospitails retten und pflegen die Hospitallers Tiere, die von der Katastrophe betroffen sind.
-
Rettung und Evakuierung: Über 100 Tiere, darunter Haustiere und herrenlose Tiere, wurden in Sicherheit gebracht.
-
Medizinische Versorgung: Ein mobiles Veterinärkrankenhaus wurde eingesetzt, um Impfungen, Sterilisationen und Behandlungen für Verletzungen anzubieten.
-
Wichtige Versorgungsgüter: Fast 800 kg Trockenfutter, Flohbehandlungen und Notfallmedikamente wurden verteilt.




Hospitaller-Freiwilliger Sarmat, den die Einheimischen (und ihre Hunde) gut kennen, brachte bei jedem Besuch nicht nur Vorräte, sondern auch Trost und Fürsorge. Sogar streunende Hunde rannten ihm entgegen, ihre Schwänze wedelnd, um ihren Anteil an Leckerlis und Zuneigung zu bekommen.
Hilfe für Menschen: Humanitäre Hilfe
Das Hospitallers-Team hat Familien und Einzelpersonen in den am stärksten betroffenen Regionen unterstützt.
-
Wichtige Hilfsgüter: Nahrung, Trinkwasser, Hygienesets und Kleidung wurden in Städte der Region Cherson geliefert.
-
Ausrüstung: Pumpen, Entfeuchter, Hochdruckreiniger und andere Werkzeuge wurden bereitgestellt, um bei der Flutbewältigung zu helfen.
-
Gemeinschaftliche Unterstützung: Freiwillige besuchten persönlich isolierte Dörfer, um nicht nur physische Hilfe zu leisten, sondern auch ein Gefühl der Verbindung und Hoffnung zu vermitteln.
In einer Zeit großer Not trat Hospitallers ein, um Fürsorge und Unterstützung für Menschen und ihre Haustiere bereitzustellen. Es ist eine Geschichte der Freundlichkeit, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird.
Jede Spende kann das Leben eines Menschen retten
Für Fragen und Sachspenden wenden Sie sich bitte an unseren Koordinator im Vereinigten Königreich
Oleksiy
